Die Jungs von Datapolis sind großartig und haben tatsächlich ein Video des Shootouts geschossen. Rund 6GB Rohdaten. Pawel Bujak von Datapolis hat mir versprochen, uns das Video zur Verfügung zu stellen, sobald das Postprocessing beendet ist. Um das Warten etwas zu verkürzen, gibt es hier bereits einen ersten Vorgeschmack… 🙂
Category Archives: SharePoint
ESC 2011 SharePoint Shootout – Ein Review
Nein, ich möchte hier keine Selbstbeweihräucherung starten, sondern einfach auf die vielen Berichte zur Konferenz hinweisen.
Eamonn McGuinness hat ein sehr umfangreiches und positives Review über das SharePoint Shootout im Rahmen der European SharePoint Conference geschrieben. Vielen Dank dafür. Es war ein riesiger Spaß!!! Hier der Link!
Auch bei Hatahet findet sich ein sehr interessanter Rückblick und mehr!
Auch bei Christian Heindel von Communardo gibt es viel zu lesen.
Datapolis hat ein Video davon gemacht. Sobald ich Zugang zum Video habe, werde ich es hier posten.
SharePoint 2010 – FIM Dienst beendet aufgrund inkorrekter Datenbank Schema Version
Source: FIMSynchronizationService
Event ID: 6324
Task Category: Server
Details:
„BAIL: MMS(13324): storeimp.cpp(308): 0x80230443 (Service start up has failed. Cannot open the FIM Synchronization Service database because the database schema version in existing database does not match the required version.)
ERR: MMS(13324): server.cpp(373): Failed to connect to the database Benutzerprofildienst-Anwendung_SyncDB_4e2f68df9d94448692f2419250f27473 on S060A0245 Continue reading
Reminder und Programm zum 14. Treffen der SharePoint UserGroup Düsseldorf
Hallo Liebe Mitglieder und Interessierte,
ich möchte Sie heute nochmal herzlich zum 14. Treffen der SharePoint UserGroup Düsseldorf einladen.
Dieses mal dürfen Sie sich auf folgende Beiträge freuen: Continue reading
SharePoint Suche – *** Index was outside the bounds of the array
Dieser Fehler im Suchprotokoll hat mich gute zwei Wochen lang beschäftigt. Vorweg gesagt: Es gibt einige Möglichkeiten, die dieses Verhalten hervorrufen. Daher ist es meist nicht ganz einfach die genaue Ursache des Problems zu finden.
In der Regel wird dieser Fehler in SharePoint 2010 durch die Verwendung von „Verwalteten Metadaten“ ausgelöst. Microsoft ist sich der Problematik bewusst, es gibt aber bisher keinen offiziellen Hotfix auf Grund der Vielfältigkeit des Problems.
Ich möchte hier zwei Ursachen dokumentieren, durch die der Fehler bei mir reproduzierbar aufgetreten ist: Continue reading
SharePoint-Suche auf einem FileServer – Tricks & Tücken
Ich hatte in der letzten Zeit die Aufgabe einen großen FileServer in den Suchindex aufzunehmen. Soweit eigentlich kein Problem, neue Inhaltsquelle anlegen, UNC-Pfad des Shares angeben und vollständigen Crawl anstoßen.
Eigentlich…
Mein erstes Problem: Der FileServer war durch eine entsprechende Rechtestruktur geschützt, dementsprechend konnte der Standard Crawl-Account nicht auf die Freigabe zugreifen. Es war auch nicht gewünscht, dass das Crawl-Konto Zugriff auf diesen Pfad bekommt. Wie umgeht man also dieses Problem ohne eine komplett neue Suchdienstanwendung zu erstellen? Continue reading
Reminder und Programm zum 14. Treffen der SharePoint UserGroup Düsseldorf
Hallo Liebe Mitglieder und Interessierte,
ich möchte Sie heute nochmal herzlich zum 14. Treffen der SharePoint UserGroup Düsseldorf einladen.
Dieses mal dürfen Sie sich auf folgende Beiträge freuen: Continue reading
14. Treffen der SharePoint UserGroup Düsseldorf
Hallo Liebe Mitglieder und Interessierte,
ich möchte Sie heute herzlich zum 14. Treffen der SharePoint UserGroup Düsseldorf einladen. Continue reading
SharePoint 2010 Passphrase vergessen?
Mal eben schnell eine neue Farm aufgesetzt und die Passphrase nicht dokumentiert? Was tun, wenn man diese aber nun doch benötigt um z.B. noch einen WFE hinzuzufügen.
Wie so oft, hilft POWERSHELL! Continue reading
ShareConf :Moderatoren gesucht!
Bei der ShareConf 2011 in Düsseldorf sind leider 2 Moderatoren ausgefallen. David Böttger von HLMC ist auf der Suche nach SharePoint-Begeisterten, die gerne als Moderatoren an der ShareConf teilnehmen möchten.
Zu den Aufgaben eines Moderators gehören:
• Zeitmanagement für den Referenten
• Hilfestellung bei Q&A im Anschluss des Vortrages
• Ankündigung des Referenten
• Technikerteam wird vor Ort sein
Bei Interesse wendet man sich bitte per mail an: