Ich spreche auf der ShareConf 2011

Ein Hinweis in eigener Sache…

Ich werde auf der ShareConf 2011 in Düsseldorf einige Vorträge halten. Die Veranstaltung findet vom 7. bis zum 9. Juni 2011 in Düsseldorf statt.

Hier schon mal meine vorläufige Agenda:

  • 8.6. – 10:35 Uhr – People Shift – SharePoint is all about YOU!
    Über Social Computing und wie man damit verbundene Probleme löst
  • 8.6. – 11:45 Uhr – Warum SharePoint Projekte scheitern? 10 Antworten!
    Der Titel spricht eigentlich für sich. Für jeden interessant
  • 8.6. – 13:35 Uhr – Backup & Recovery Strategien für SharePoint Farmen
    Jetzt mit update für die aktuellen Tools und Versionen
  • 9.6. – 14:50 Uhr – Excel Services on Steriods – SharePoint BI bei der Metro Group
    Gemeinschaftsvortrag / Projektbericht zusammen mit Ralf Hausmann von der Metro Systems
    Wie wir in kürzester Zeit eine umfassende BI Planungslösung mit den Excel Services erstellt haben

Weitere Informationen gibts auf der ShareConf 2011 Seite, unter anderem hier die Agenda.

Wer sich gerne anmelden möchte, kann von mir einen Promocode bekommen, der 10% Rabatt auf den Gesamtpreis der Anmeldung gibt. Email an info(at)sharepoint-rhein-ruhr.de oder Twitter Message @sprheinruhr genügt!

Benutzerprofile nicht editierbar und importierbar nach SP2010 Migration

Heute kam ein Kunde mit einer Nachwehe seiner SharePoint 2010 Migration auf mich zu.

Der Kunde hat seine MOSS 2007 Farm erfolgreich per Database Attach nach SharePoint 2010 migriert und in diesem Zuge ein paar Sites, den MySite Host und seine Profile übernommen. In den Benutzerprofilen konnten jedoch einige Daten nicht von den Benutzern editiert werden und wurden auch nicht im Zuge der Synchronisation aus dem Active Directory importiert. Zusätzlich tauchte die folgende Fehlermeldung auf. Continue reading

SharePoint 2010 – Defekte Masterpage zurücksetzen

Ein falscher Klick und schon funktioniert die SharePoint Webseite nicht mehr. Was tun, wenn sowohl die Inhaltswebseiten als auch die Einstellungswebseite auf Grund einer defekten Masterpage nicht mehr zu erreichen sind? Ich stelle nun zwei einfache Möglichkeiten vor, wie die Einstellungen für die Masterpage, auch ohne die Weboberfläche, wieder rückgängig gemacht werden können. Continue reading

Jetzt auch auf… Facebook!

Seit heute gibt es auch bei Facebook eine offizielle „SharePoint Rhein-Ruhr“ Seite. Blogartikel werden automatisch nach Facebook weitergeleitet und dort werden ebenfalls unsere Events gepostet. Ich habe auch ein paar Fotos von früheren Treffen hoch geladen und werde mal sehen, ob ich nicht noch mehr aus der Fotokiste kramen kann.

Jetzt gibt es also auch für SharePoint Rhein-Ruhr den unvermeidlichen „Gefällt mir“-Button. Hier ist er!

 

Viel Spaß beim ausprobieren. 😉

Event ID 8311, die Nebenwirkungen und die Lösung

Immer mal wieder begegnet mir die Aussage, dass z.B. das RSS Anzeige Webpart sich „komisch“ verhält. Interne Feeds werden z.B. nicht angezeigt, obwohl Kerberos konfiguriert und aktiv ist. Externe Feeds funktionieren aber einwandfrei. Oder dass der FIM Sync der User Bilder aus dem User Profile Service ins Active Directory nicht funktioniert und keine Daten zurückgeschrieben werden, obwohl im Active Directory alle Berechtigungen gesetzt sind und die Property zum Export markiert ist.

Wenn Ihnen diese Probleme bekannt vorkommen und sie Ihren SharePoint 2010 mit einem SSL Zertifikat abgesichert haben, dann sollten Sie mal einen Blick in das Event Log werfen. Wenn dort viele Error-Events mit der ID „8311“ von der Quelle „SharePoint Foundation“ gelogt werden, dann sind Sie einem besonders fiesen Zertifikats Problem zum Opfer gefallen. Continue reading

Custom Sharepoint Designvorlage mit PowerPoint 2010

Das optische Erscheinungsbild einer Sharepoint Site ist in den meisten Fällen nicht unerheblich für die Benutzerakzeptanz.
Oft fehlt jedoch die Zeit oder das Budget, sich mit einem aufwändigen Design auseinander zu setzen, oder sogar eine custom Master Page zu erstellen, um die Farben etwas an das Kunden CI anzupassen.
Daher hier ein kleines Beispiel, wie man ohne viel Aufwand mit PowerPoint 2010 eine benutzerdefinierte Sharepoint Designvorlage erstellen kann. Continue reading

In eigener Sache: Datenschutz

Seit einiger Zeit gibt es Aufregung im Bloggerland, da Statistik Tools wie z.B. Google Analytics oder AntiSPAM Lösungen wie z.B. Akismet recht eindeutig gegen geltendes Recht in Deutschland verstoßen. Das Thema Datenschutz ist ein sehr sensibles und so habe ich mit dieser Seite versucht, von vornherein auf rechtlich einwandfreie und vor allem voll anonymisierte Dienste zu setzen, die mir bei den Themen SPAM Bekämpfung und Zugriffsstatistik helfen.

SharePoint Rhein-Ruhr nutzt deswegen von Beginn an die kostenlosen Dienste von AntiSPAM Bee für die Spamabwehr und Piwik (mit AnonymizeIP, Maskierung der letzten 2 Oktete) für die Statistiken, die auch unter kritischen Datenschützern einen guten Ruf genießen. Gestern hat sich erstmals mit dem unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) eine offizielle Stelle zum Einsatz von Piwik sehr positiv geäußert und empfiehlt den Einsatz als unbedenkliche Alternative. Details hierzu findet man unter Datenschützer empfehlen Piwik zur Webanalyse auf den Heise Seiten.

Das Thema Datenschutz nehme ich sehr ernst und ich bin froh, dass nun Bewegung in die Situation kommt und möglicherweise ein weiterer Schritt in Richtung Rechtssicherheit gemacht wurde.

SharePoint 2010 – Farben in überlappenden Kalendern ändern

SharePoint bietet die Möglichkeit mehrere Kalender in einer überlappenden Ansicht darzustellen. So kann man schnell verschiedene Termine (zum Beispiel Abteilungsübergreifend) aggregieren. Durch unterschiedliche Farben können die einzelnen Termine aus den Kalendern identifiziert werden.

Wie genau stelle ich die Kalenderüberlappung ein?

Der Ausgangspunkt wird immer durch eine Kalenderliste (eine normale Kalenderansicht reicht nicht aus) im SharePoint gebildet. Dieses bietet in der Ribbonleiste den Punkt “Kalenderüberlappung”. Continue reading